Am Dienstag, den 14. März 2017 findet von 9.00 – 16.30 Uhr ein Fachtag für Lehrer und Sozialarbeiter zum Thema „ Digital Lernen – Was geht in Schule & Jugendarbeit“. Für die beschriebene Zielgruppe sollen zeitgemäße Methoden des digitalen Lernens in Schule und Jugendarbeit vorgestellt und in mehreren Workshops praktisch erprobt werden. Weiterführend werden Qualifizierungsangebote und Medienprojekte für Lehrkräfte und Sozialpädagogen vorgestellt.
Diese sollen helfen, mediengestützten Unterricht zeitgemäß und den Unterricht bereichernd durchzuführen. An Computern, in der Sporthalle und an Spielekonsolen erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen hautnah, wie sich mediengestütztes Lernen durchführen lässt. „Uns ist es besonders wichtig, dass die TeilnehmerInnen die Faszination und die Chancen mediengestützten Lernens nachvollziehen können“, so Friemel. Medienpädagoge Lüpke ergänzt dazu: “Medien sind in unserem Alltag überpräsent und erobern immer häufiger auch die Klassenräume. Vieles ist jedoch nicht bekannt, hier wollen wir eine Lücke schließen“. Dabei geht es nicht nur um digitale Welten.
Der Kreisjugendpfleger Bernhard Schuhose lädt beispielsweise dazu ein verschiedene Sportarten sowohl analog, als auch digital zu erproben. Aktuelle rechtliche Aspekte werden von Frau Liane Jäger – Polizeiinspektion Gifhorn- thematisiert, um digitale Lernplattformen dreht es sich im Workshop der Kreisvolkshochschule.
Beginn wird 9.00 Uhr im Saal der KVHS in Gifhorn sein. Zum Einstieg wird der Dipl. Pädagoge Jens Wiemken ein Kurzreferat zum Thema halten, als weiteren Referenten hören wir an diesem Tag Marcus Lüpke (Medienberater und Leiter des Kreismedienzentrums Gifhorn). Letzterer wird vor allem ganz aktuelle Medien-Projektangebote und Möglichkeiten aufzeigen, die es im Landkreis Gifhorn gibt und die für alle Schulen schon jetzt verfügbar sind.
Nach einem kleinen Mittags-Imbiss geht es weiter in verschieden Workshops:
u.a.
Rechtliches in der digitalen Welt, Digitale Spielewelten & Lernen mit digitalen Spielen, Alternativen zur digitalen Kinderwelt, Digitale Lernplattformen und mehr…….
Teilnehmerbetrag wird 20€ sein. ( Inklusive USB-Stick mit allen Infos )
Anmeldung für LehrerInnen : www.vedab.de (Veranstaltungsnummer KBS711513)
Anmeldung für SozialarbeiterInnen: Bernhard Schuhose Landkreis : 05371-82805

Wer? Stadt Gifhorn-Jugendförderung, Medienpädagogische Beratung Niedersachsen – Kreismedienzentrum Gifhorn, Polizeiinspektion Gifhorn, Kreisvolkshochschule Gifhorn, Landkreis Gifhorn
Was? Fachtag „ Digital Lernen – Was geht in Schulen & Jugendarbeit“
Wann? Dienstag, den 14.März 2017 von 9.00 – 16.30 Uhr
Wo? FBZ Grille, Ludwig Jahn Straße 12 & KVHS in Gifhorn
- 7 tolle & unkompliziert nutzbare Digitaltools - 31. August 2023
- Phänomen Coldplay – was ist dran an einer der besten Musikbands der Welt ? - 2. Juli 2023
- 11 neue Digitaltools für Schulen in Niedersachsen - 28. April 2023