4 Kurzfilme a 9 Minuten. Stadtdefinitionen Funktion von Städten und Stadtteilen Römerzeit bis Absolutismus Industrialisierung bis zur Gegenwart
Schlagwort: Geographie
Mrz 06
Menschen auf der Flucht
Über 60 Millionen Menschen waren 2015 weltweit auf der Flucht – so viele wie noch nie! Und die Zahl wird laut offizieller Schätzung in den kommenden Jahren noch weiter ansteigen. Anhand dreier Protagonisten (aus Syrien, Eritrea und Deutschland) und anschaulichen Animationen zeigt die Produktion sowohl unterschiedliche Ursachen für Flucht als auch deren Auswirkungen für Heimat- …
Feb 26
Der Kohlenstoffkreislauf
Kohlenstoff ist für das Leben auf der Erde von großer Bedeutung. Entsprechend ist der natürliche Kohlenstoffkreislauf einer der wichtigsten Stoffkreisläufe. Die Produktion stellt diesen mit seinen vielen Teilkreisläufen vor. Vor dem Hintergrund der Diskussion darüber, welchen Einfluss der Mensch auf das Klima hat, wird auch der Anstieg der Kohlenstoffdioxid-Konzentration in der Atmosphäre seit Beginn der …
Nov 09
Niedersachsen
Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen. Der Tourismus ist dort dank der Vielfalt an Naturräumen – vom Wattenmeer über die Lüneburger Heide bis hin zum Harz – ein festes Standbein. Seine Lössbörden gehören zu den besten Böden Deutschlands und bieten beste Bedingungen für die Landwirtschaft. Nicht weit davon entfernt …