Das Medium bietet einen virtuellen Überblick über Deutschland und seine geographischen Gegebenheiten. Anhand von bewegbaren 3D-Modellen können verschiedene Gegebenheiten Deutschlands demonstriert werden. Bundesländer und Städte Regionen und Sehenswürdigkeiten Flüsse, Seen und Meere Gebirge und Berge Quiz-Spiel Die Arbeitsbereiche sind speziell auf die Lehrplaninhalte des Grundschulunterrichts abgestimmt. Man kann die 3D-Modelle schieben, drehen, kippen und zoomen, …
Schlagwort: Stadt
Jan 19
Stadtgeographie I – Die europäische Stadt
4 Kurzfilme a 9 Minuten. Stadtdefinitionen Funktion von Städten und Stadtteilen Römerzeit bis Absolutismus Industrialisierung bis zur Gegenwart
Jan 19
Römische Stadt
Vom Militärlager zur Stadt Augsburg, Köln, Trier – alle diese Städte wurden bereits vor ca. 2000 Jahren von den Römern erbaut. Sie gehörten zum mächtigen Imperium Romanum, das sich auf seinem Höhepunkt über alle Länder zwischen Portugal und Syrien, Großbritannien und Ägypten erstreckte. In den Südwesten Deutschland und nach Österreich kamen die Römer Mitte des …
Apr 15
Stadt-Umland-Beziehungen
Zwischen einer Stadt und ihrem Umland bestehen verschiedene Beziehungen. Zum Beispiel ziehen einerseits Menschen aus ländlichen Gebieten in die Stadt, andererseits aber auch vor allem Familien aus der Stadt ins Umland. Und nicht nur daran lässt sich erkennen, dass die Kernstadt und das Umland in ihren Funktionen eng miteinander verflochten sind. Hier wird die Stadt-Umland-Beziehung …
Apr 15
Geographie mit einem virtuellen Globus – Beispiel Google Earth
Das Arbeiten mit einem virtuellen Globus ist heute ein wichtiger Bestandteil des modernen Geographie-Unterrichts. Die Produktion vermittelt die Grundlagen am Beispiel von Google Earth. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten werden exemplarisch dargestellt: Stadtstrukturen können verglichen werden, Oberflächenstrukturen und Landnutzung werden deutlich, Umweltveränderungen können erfasst und interpretiert werden. Zum Bestellsystem des KMZ https://gifhorn.edupool.de
Mai 06
Anglo- und lateinamerikanische Stadt – Stadtgeographie
Die 4 Filme stellen zunächst die Stadtentwicklungsmodelle der “Chicagoer Schule” vor. Dann werden Aufbau und Funktion einer typischen angloamerikanischen und einer lateinamerikanischen Stadt erläutert. Es werden darüberhinaus für beide Stadttypen die Phasen der Stadtentwicklung dargestellt. Der erste Film stellt in aufwendig gestalteten Grafiken die verschiedenen Stadtentwicklungsmodelle der Chicagoer Schule vor. Es sind: Das Ringmodell von …
Sep 29
Was macht eigentlich eine Bürgermeisterin?
Der Bäckermeister arbeitet in der Bäckerei, der Metzgermeister in der Metzgerei, und im Rathaus sitzt normalerweise der Bürgermeister. Aber was macht der eigentlich? ‘Willi will’s wissen’ und begleitet die Schweinfurter Oberbürgermeisterin in eine Stadtratssitzung, wo viel diskutiert und abgestimmt wird. Auch Willi mischt mit und stellt einen Antrag auf Verlängerung der Sommerferien. Weil der wegen …