Nervensystem und Gehirn im Überblick/Gedächtnisstufen/Gedächtnissysteme/Neuronale Plastizität Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen und kleinen Sequenzen aus dem Alltag des Architekturstudenten Moritz alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Gehirn & Gedächtnis“. Der erste Film gibt zunächst einen wiederholenden Überblick über den Aufbau und die Funktion des menschlichen Nervensystems inkl. ZNS. Der zweite …
Schlagwort: Biologie
Mai 22
Enzyme
Das Enzym – ein Biokatalysator/Feinbau und Funktion eines Enzyms/Substrat- und Wirkungsspezifität/ Enzymgruppen /Hemmung und Regulation der Enzyme 5 Filme stellen Enzyme als Biokatalysatoren mit den unterschiedlichsten Wirkungsweisen vor, die unzählige biochemische Reaktionen im Körperstoffwechsel erst ermöglichen. Alles auf inhaltlichem Niveau der Sek.II, mit einem Einstiegsfilm für die Sek.I. Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen Aufbau, Funktion und …
Mai 22
Haut
Aufbau der Haut/ Aufgaben und Gefährdungen der Haut/Funktionen der Haut/Tastsinn Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen viele interessante Details rund um die Haut, unser größtes Organ. In den Filmen für die Klassen 5+6 werden grundlegende Informationen zum Thema “Haut” vermittelt, eingebettet in die Rahmenhandlung “Waldwanderung”. Im ersten Film wird der Aufbau, im …
Mai 22
Grundwissen Rohstoffe und Ressourcen: Wasser 2
Trinkwasser im Swimmingpool, für die Toilette und zum Autowaschen – diese Szenen leiten über zu der Frage nach unserem Umgang mit dem Rohstoff Wasser. Ein Rundgang durch ein Wasserwerk zeigt, wie aus dem geförderten Grundwasser mithilfe verschiedener Filter sauberes Trinkwasser wird. Verseuchte Oberflächengewässer sowie Verursacher der Wasserverschmutzung verdeutlichen die ständige Gefährdung der Trinkwasserreservoire. In einem …
Feb 13
Hormonsystem II – Hormone bei Mann und Frau
4 Filme Geschlechtsentwicklung (7:20 min) Hormone bei Mann und Frau (8:05 min) Hormone in der Schwangerschaft (4:40 min) Hormone und Verhütung – die Pille (7:05 min) Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge, bauen aber inhaltlich nicht streng aufeinander auf. Sie sind daher in beliebiger Reihenfolge einsetzbar, …
Feb 13
Hormonsystem I – Grundlagen der Regulation
4 Filme Aufbau und Funktion des Hormonsystems (10:05 min) Das Regelkreisschema (6:05 min) Regulation des Blutzuckerspiegels (8:15 min) Diabetes (7:15 min) Die Bauteile des menschlichen Hormonsystems und ihre Funktionsweise werden ausführlich erläutert, sowohl in ihren speziellen Eigenschaften als auch in ihrem Zusammenwirken. Dabei wird bei allen filmischen Darstellungen größter Wert darauf gelegt, die komplexen Vorgänge …
Feb 13
Fotosynthese II
Feb 13
Fotosynthese I
Sep 06
Transportmechanismen
5 Filme erklären ausführlich die unterschiedlichsten Formen des Stofftransports im Körper, in speziellen Geweben und in der Zelle. Alles auf inhaltlichem Niveau der Sek.II, mit einem Einstiegsfilm für die Sek.I. Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen aktive und passive Transportmechanismen. An vielen Beispielen werden u.a. Diffusion und Osmose, Stofftransport über Carrierproteine oder auch Exocytose und Endocytose erläutert. …