Das Medium bietet einen virtuellen Überblick über Deutschland und seine geographischen Gegebenheiten. Anhand von bewegbaren 3D-Modellen können verschiedene Gegebenheiten Deutschlands demonstriert werden. Bundesländer und Städte Regionen und Sehenswürdigkeiten Flüsse, Seen und Meere Gebirge und Berge Quiz-Spiel Die Arbeitsbereiche sind speziell auf die Lehrplaninhalte des Grundschulunterrichts abgestimmt. Man kann die 3D-Modelle schieben, drehen, kippen und zoomen, …
Schlagwort: Deutschland
Mai 25
Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland
Grundrechte gehören zum Kern der freiheitlich-demokratischen Ordnung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die DVD erklärt die Grundrechte und demonstriert, dass sie den Alltag des Einzelnen ebenso beeinflussen wie das Zusammenleben in Staat und Gesellschaft. Durch Beispiele werden die Formulierungen aus dem Grundgesetz für Jugendliche greifbar. Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 46 50591 https://gifhorn.edupool.de Dieser Film …
Mai 25
Aspekte der Sozialen Marktwirtschaft
Die Geschichte der Sozialen Marktwirtschaft und ihre Fundamentierung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sind Thema dieser DVD. In den fünf Kapiteln: – wirtschaftliche Situation nach dem II Weltkrieg – Die Währungsreform – Einführung der Sozialen Marktwirtschaft – Freiheitliche Wirtschaftsordnung – Sozialstaatlichkeit – wird ein wirtschaftlicher aber auch wirtschaftspolitischer Hintergrund der Bundesrepublik Deutschland bestehenden Wirtschaftsordnung gegeben. …
Mai 25
Aufbau und Inhalt des Grundgesetzes
Der Film zeigt die Aufgliederung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in die Präambel und die 14 Abschnitte. Verdeutlicht werden die fundamentalen Bestimmung des GG über die Grundrechte, die Staatsorganisation und -funktionen, die Staatsaufgaben und -ziele, sowie die Rechtsstellung der Bürger. Der Film erklärt, dass das Grundgesetz unter anderem das Prinzip der Gewaltenteilung, das Verhältnis zwischen …
Mrz 28
Die Grenze – Eine innerdeutsche Krisenzone
Die DVD hilf Schülern, die die Teilung Deutschlands nicht mehr miterlebt haben, bei der Annäherung an das Problem der deutschen Teilung. Der Film erläutert die Entwicklung der innerdeutschen Grenze von 1946 bis 1989. Das Beispiel Point Alpha erklärt außerdem den Kalten Krieg: Nicht umsonst wird das Camp als der “heißeste Punkt des Kalten Krieges” angesehen.
Mrz 28
Willy Brandts Politik für den Frieden
Willy Brandt ist als “Friedenskanzler” in die deutsche Nachkriegsgeschichte eingegangen. Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass nach Adenauers Aussöhnung mit dem Westen auch der Ausgleich mit den östlichen Nachbarn erfolgen konnte.
Dez 13
Industrialisierung in Deutschland
Die Industrialisierung ist eine der prägendsten Entwicklungen der letzten Jahrhunderte. Die Produktion gibt Einblicke in die Ausgangsbedingungen und den Verlauf. Sie zeigt die sozialen Auswirkungen und entscheidende Branchen der Industrialisierung. Der Film bietet dadurch eine kompakte Übersicht und schafft eine Grundlage, um diese Entwicklungen im Allgemeinen, aber auch die spezielle Ausprägung in Deutschland einordnen zu …