Lebensfeindliche Umwelt, baumlose Tundra, Eis, klirrende Kälte, Schnee, Polartag und Polarnacht sind Kennzeichen der Region am nördlichen Polarkreis. Hier beginnt die nördliche Polarzone. Der Klimawandel wirkt sich auch hier aus. Gletscher schmelzen ab, die Eisdecke im Nordpolarmeer geht zurück, Weideland für Rentiere wird knapp. Der tauende Dauerfrostboden in der Tundra entwickelt sich zu einer ernst …
Schlagwort: Klimawandel
Apr 11
Der Klimawandel in den Alpen – Auswirkungen auf Mensch und Natur
In den Alpen sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Die Gletscher schmelzen – ohne wirksamen Klimaschutz werden sie bis zum Jahr 2100 weitgehend verschwunden sein. Auch der Permafrost, der ganzjährig gefrorene Untergrund, taut auf. Felswände verlieren dadurch an Stabilität. Die Folgen sind Bergstürze und Muren wie im schweizerischen Bondo. Außerdem nehmen Extremwetterereignisse zu. Aufgrund …
Apr 11
Ozeanien – Opfer des Klimawandels?
Für viele Menschen ist die Inselwelt Ozeaniens der Inbegriff des “Paradieses”. Vor allem die zahlreichen Atolle Ozeaniens sind jedoch zunehmend durch den Klimawandel bedroht. Doch wie sind diese besonderen Insel-Formationen eigentlich entstanden? Warum sind gerade sie für die Auswirkungen des Klimawandels besonders anfällig? Und was bedeutet das für ihre Bewohner? Zum Bestellsystem des KMZ https://gifhorn.edupool.de …
Nov 29
Youth Unstoppable
Mit 15 Jahren begann die kanadische Filmemacherin Slater Jewell-Kemker, sich für die weltweite Jugendbewegung gegen den Klimawandel zu engagieren. Als Jugenddelegierte war Slater bei vielen UN-Klimakonferenzen dabei, erlebte die frustrierenden Verhandlungen, aber sie lernte auch Gleichgesinnte aus allen Teilen der Welt kennen und erfuhr aus erster Hand, wie deren Leben durch den Klimawandel akut bedroht …
Sep 19
Der Golfstrom
In unserer gemäßigten Zone gedeihen Wein, Äpfel und Weizen. Auf gleicher geographischer Breite, im kanadischen Labrador, finden wir nur Tundra. Warum? Animierte Karten zeigen Ursachen dieser klimatischen Unterschiede: Sie verdeutlichen die Entstehung und den Verlauf des Golfstroms von der tropischen Zone bis ins Europäische Nordmeer, wo er abtaucht und zu einem kalten Tiefenstrom wird. Anschauliche …
Mai 16
Klimawandel – Ozonkiller
1987 verabschiedete die Weltgemeinschaft das “Montreal-Protokoll” und verbot die Produktion der so genannten FCKW in Spraydosen und Kühlmitteln. Sie gelten als Hauptverursacher des Ozonlochs. Die Öffentlichkeit jubelte über den Meilenstein. Das Abkommen von Montreal gilt als das erfolgreichste Umweltabkommen überhaupt. Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5558434 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/ Zum …
Apr 27
Fridays for Future – Klimawandel/ Erderwärmung: Arbeitsmaterialien für jüngere Kinder kostenlos zum Download
Fridays for future – Schüler und Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen menschengemachten Klimawandel der Erwachsenen. Eine tolle Aktion, Demokratie live. Aber was ist, wenn man die Zusammenhänge noch gar nicht richtig verstanden hat? Wenn man die Fakten gar nicht kennt? Auch für Erwachsene, die die Aktion als unsinnig und Blödsinn abtun, geeignet. Arbeitsmaterial, Infotext und …
Dez 10
Klimawandel
Der Film zeigt die Beweise auf, die für einen Klimawandel auf der Erde sprechen. Er stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und erläutert die Änderungen, die beobachtet werden können. Anhand verschiedener Beispiele werden die Auswirkungen von Klimaänderungen vorgestellt und in einen globalen Zusammenhang gebracht. Dabei werden auch die Folgen für Ökosysteme – wie etwa die Mangrovenwälder – …
Okt 22
Arktis und Antarktis
Die Polargebiete der Arktis und der Antarktis weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. Die Produktion stellt diese kargen und sensiblen Lebensräume vor und beschreibt ihre Erforschung sowie die Nutzung durch den Menschen. Außerdem zeigt sie die Auswirkungen der kommerziellen Nutzung durch die Erschließung von Rohstoffen oder den Tourismus und die Folgen des …
- 1
- 2