Ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Programmieren erproben einige Kinder zunächst ohne Computer. Mithilfe von Anweisungen navigieren sie einen Jungen durch einen Hindernisparcours. Eine Animation wiederholt die einzelnen Schritte vom Start zum Ziel und erklärt, was ein Algorithmus ist. Anschließend zeigt der Film verschiedene Algorithmen, die uns im Alltag begegnen. Danach erläutert er, wie Computer unsere Anweisungen verstehen und wofür wir Programmiersprachen brauchen. Zum Schluss programmieren Viertklässler mit Scratch animierte Geburtstagskarten. Dabei wird deutlich, dass das Auffinden und Beheben von Fehlern als wichtiger Bestandteil zum Programmieren dazugehört.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4679425 https://gifhorn.edupool.de
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5565913 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023