FAIR TRADE

Die DVD “Fairer Handel” hinterfragt unser Konsumverhalten in Bezug auf Billigangebote und sogenannte Schnäppchen. Was hierzulande für uns selbstverständlich, Arbeitsschutz, Kinderrechte, Arbeitnehmerrechte, Sozialversicherung und fairer Lohn gilt  beim Billigangebot für die Erzeuger und Arbeiter in Entwicklungs- und Schwellenländern nicht Der Film zeigt die Problematik der Kinderarbeit und die Auswirkungen auf Bildung und Entwicklung sowie Abhängigkeit bäuerlicher Familienbetriebe von Ernteertrag, Preis und Saatgut westlicher Konzerne auf. In einem weiteren Kapitel gibt die DVD Einblicke in Idee, Struktur und Vertriebswege von fair gehandelten Produkten. Der Film stellt die Kritik der Akteure des Fairen Handels an Entwicklungshilfe und Welthandel sowie an Institutionen wie der Weltbank und er Welthandelsorganisation WTO dar.

Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5561836  kostenlos downloadbar!  http://merlin.nibis.de/

Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4672608      https://gifhorn.edupool.de


Carola Linse