Der Unterrichtsfilm zeigt die Grundlagen der Vererbungslehre. Grundbegriffe wie Phänotyp, Genotyp und Allele werden anschaulich erklärt. Genauso wie dominant-rezessiv, monohybrid und dihybrid. Danach widmen wir uns den unterschiedlichen Formen von Erbgängen (dominant-rezessiv, intermediär und kodominant). Ein Schwerpunkt liegt auf der Erklärung der mendelschen Regeln: Uniformitätsregel, Spaltungsregel und Unabhängigkeitsregel. Die Genetik entwickelt sich jedoch mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Heute steht die Molekulargenetik und als deren Teilbereich die Gentechnik im Vordergrund. Weitere Anwendungsbereiche sind die Populationsgenetik und die ökologische Genetik. Schließlich beschäftigt sich die Epigenetik mit der Weitergabe von Eigenschaften auf die Nachkommen, welche nicht auf Abweichungen in der DNA-Sequenz zurückgehen, sondern auf vererbbare Änderungen der Genregulation
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System (5563668) kostenlos downloadbar https://search.merlin.nibis.de/suche.php
Bestellnr. 4675520 Zum Bestellsystem des KMZ Gifhorn
- Ökologischer Fussabdruck – Earth Overshoot Day - 14. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 2 - 13. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 1 - 13. Juni 2022