Güter aus unterschiedlichen Herkunftsländern weisen auf weltweite Wirtschaftsverflechtungen hin. Vor der Frage nach Gewinnern und Verlierern werden in verständlicher Form die Freihandelstheorien von Adam Smith und David Ricardo erläutert. Animierte Grafiken belegen, dass die USA, China und Deutschland als größte Gewinner der globalisierten Wirtschaft gelten. Die Kehrseite bei den vermeintlichen Gewinnern sind Industrieruinen und Arbeitslose. Entwicklungsländer wie Kenia, die landwirtschaftliche Erzeugnisse exportieren, gehören immer dann zu den Verlierern, wenn sie ihre Märkte nicht zollfrei den Erzeugnissen aus den Industrieländern öffnen. Was mus geschehen, damit es in der Wirtschaft keine Verlierer gibt?
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System
Bestellnr. 5565812 kostenlos downloadbar! https://search.merlin.nibis.de/suche.php
Zum Bestellsystem des KMZ Gifhorn
Bestellnr.: 4679051
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023