Blutgruppen und Rhesusfaktor (8:50 min)
- Stammbaumanalyse (9:00 min)
- Verteilungsfehler in der Meiose (5:20 min)
- Zwillinge (4:40 min)
Umfangreiche und aufwändige 3D-Computeranimationen verdeutlichen die zentralen, lehrplanrelevanten Inhalte zu speziellen Erbgängen beim Menschen. A-B-0-Blutgruppensystem- und Rhesusfaktorvererbung gehören dazu, ebenso die Betrachtung von Stammbäumen zur Erforschung von Vererbungsmechanismen (u.a. auto-/gonosomal). Spezielle Phänomene wie etwa ein- und zweieiige Zwillinge oder auch genetische Defekte wie die Trisomie 21 werden detailliert erklärt. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet.
Die eigens für unsere Genetik-Reihe (Sek. I + II) entwickelte Cartoon-Figur “Geni” führt als Protagonist und Chefkoch in seiner “Genküche” durch alle Filme. Geni vermittelt keine Lehrinhalte, sondern lockert den komplexen Stoff durch manchen unkonventionellen “Spruch” etwas auf. Geni und sein Küchen-Umfeld werden auf humoristische Weise genutzt, um motivierende Brücken zwischen thematischen Abschnitten zu bauen und um Neugierde auf die folgenden Inhalte zu wecken. Die aussergewöhnliche Figur “Geni” agiert als “didaktisches Vehikel”, das mithilft, den Lernstoff stark ins Gedächtnis der Schüler einzuprägen und so zum intensiven Lernerfolg beizutragen.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 46 59483 https://gifhorn.edupool.de
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5552990 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
- Der Aralsee – Verlorener Kampf ums Wasser? - 18. Januar 2021
- Geographie mit einem virtuellen Globus – Beispiel Google Earth - 18. Januar 2021
- Kalter Krieg in Deutschland – Von der staatlichen Teilung 1949 bis zum Mauerbau 1961 - 14. Januar 2021