Viele Menschen erschrecken, wenn sie eine Kreuzotter sehen. Dafür gibt es aber keinen Grund. Sie ist zwar giftig, aber für den Menschen weitgehend ungefährlich. Der Film beobachtet die scheuen Tiere und zeigt, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen, wo sie leben, wie sie jagen, was wechselwarm bedeutet und wie die Fortpflanzung und die Entwicklung der Jungtiere ablaufen.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr. https://gifhorn.edupool.de
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 55503119 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de
- Sexualkunde I - 7. November 2023
- Israel – Zwischen Tradition, Hightech und Konflikten - 12. Oktober 2023
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023