Die Tiefsee und der Meeresboden sind nicht nur der größte und am wenigsten erforschte Lebensraum der Erde. In der Tiefe liegen auch die größten Rohstoffvorkommen der Welt. Unter der Oberfläche der Meere hat deshalt ein Wettlauf begonnen, von dem die Öffentlichkeit bisher kaum etwas ahnt: der Wettlauf um die Schätze der Tiefsee. Einerseits arbeiten immer mehr Forscher fieberhaft daran, die unbekannten Lebewesen zu erkunden. Andererseits dringen neuerdings Industriekonzerne immer tiefer in die Ozeane vor. Auf der WSuche nach wertvollen Mineralien, Gasen und Erdöl erobern sie mit milliardenschwerer Technik den Meeresboden – und bringen damit die kaum erforschte Artenvielfalt in Gefahr. Bonusmaterial: Die Entstehung der Kontinente – Alfred Wegener und die Plattentektonik / Das Radar – Robert A. Watson-Watt und das Radar
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5558665 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4667126 https://gifhorn.edupool.de
- Der Klimawandel in den Alpen – Auswirkungen auf Mensch und Natur - 23. März 2023
- In der nördlichen Polarzone – Klimawandel und wirtschaftliche Nutzung am Polarkreis - 23. März 2023
- INFLUENZA – Die echte Grippe - 14. Februar 2023