‘Salz in die Suppe streuen’, ‘gesalzene Preise’ oder ‘zur Salzsäule erstarren’ – Ausdrücke wie diese finden im Alltag oft Verwendung. Doch Salz – was ist das überhaupt? Wie sind Salze aufgebaut und wo kommen sie vor? Zentrale Themen dieser Produktion sind neben Ionenbegriff, Ionenbindung und Ionengitter als Strukturmodell, der Aufbau und die Eigenschaften von Salzen. Ebenso wichtig ist das Aufstellen von Salzformeln. Neben Filmen und Sequenzen stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen), anschauliche Bilder, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System (Mediennr.: 05511085) kostenlos downloadbar!
Bestellnr. 4611085 Zum Bestellsystem des KMZ Gifhorn
- Ökologischer Fussabdruck – Earth Overshoot Day - 14. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 2 - 13. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 1 - 13. Juni 2022