Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen die Menschen im eigenen Land oder in fremde Länder unternehmen und für alles was mit diesen Reisen in Verbindung steht. Massentourismus nennt man das gehäufte Auftreten von Touristen an bestimmten Zielorten. Durch den wachsenden Wohlstand in den Industrieländern durch mehr Freizeit und die modernen Verkehrsmittel entwickelte sich in den letzten 100 Jahren der Tourismus zu einer bedeutenden weiltumpsannenden Industrie. Der Tourismus bring wirtschaftlidhe Vorteile, aber auch Probleme. Welche Auswirkungen das gehäufte Auftreten von Touristen an einem Ort hat, zeigt diese DVD an den Beispielen Venedig und Mallorca. Zum Bestellsystem des KMZ https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023