Zur Zeit erleben wir das größte Artensterben in der Agrarlandschaft. Die dort einst artenreiche Tierwelt erlebt jetzt einen beispiellosen Niedergang. Der Film zeigt die Folgen der lebensfeindlichen Produktionsmethoden in der konventionellen Landwirtschaft. Wenn diese Entwicklung dort so weiter geht, werden viele Tierarten, Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten in der nächsten Zeit aussterben. Nach wissenschafltichen Studien sind bereits 75% der Insekten in der Feldflur ausgestorben. Reptilien- und Amphibien sind so stark bedroht, dass sie in vielen Gegenden aus der Agrarlandschaft schon verschwunden sind. Die Dokumentation zeigt Vogelarten, die immer wieder versuchen, trotz der Zerstörung ihrer Lebenräume, Nahrungsmangel und Bruträume durch Umwelteinflüsse, Nachwuchs aufzuziehen um ihre Art zu erhalten. Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System
Nr. 4960817 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
Bestellnr.: 4679398 KMZ Gifhorn https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023