Abfall – Vermeidung, Entsorgung, Recycling

Wir produzieren ständig Abfall – Kunststoffe, Styropor, Metall, Papier, Glas, Biomüll. Vieles davon kann recycelt werden. Der Unterrichtsfilm zeigt, wie Wertstoffe sortiert, gereinigt und wiederverwertet werden. Was nicht recycelt werden kann, ist Restmüll. Dieser wird in einer Müllverbrennungsanlage verbrannt. Dabei wird Strom erzeugt – und die frei werdende Wärme kann als Fernwärme genutzt werden. Außerdem zeigt der Film, wie wir im Alltag ohne großen Aufwand jede Menge Abfall vermeiden können.

Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5556410 kostenlos loadbar!  http://merlin.nibis.de/

Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4676726      https://gifhorn.edupool.de  

 

 

Carola Linse