Religion als Frage der Politik
Wie kam es zum Dreißigjährigen Krieg? Eine Trickkarte und Bilddokumente erläutern wesentliche Hintergründe des Spaltungsprozesses zwischen katholischen und protestantischen Ländern und zeigen den Anlass des Konfliktes, den Prager Fenstersturz. Dramatische Spielszenen veranschaulichen Ausbildung und Einsatz der Truppen und geben am Beispiel der Schlacht am Weißen Berg bei Prag 1620 einen Eindruck von der Härte der verlustreichen Kämpfe. Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 46 64 650 / 5553690 https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023