Der Film zeigt die Aufgliederung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in die Präambel und die 14 Abschnitte. Verdeutlicht werden die fundamentalen Bestimmung des GG über die Grundrechte, die Staatsorganisation und -funktionen, die Staatsaufgaben und -ziele, sowie die Rechtsstellung der Bürger. Der Film erklärt, dass das Grundgesetz unter anderem das Prinzip der Gewaltenteilung, das Verhältnis zwischen Bund, Ländern, die Ordnung der Verfassungsorgane und das Verfahren der Gesetzgebung sowie Regelungen über Rechtssprechung und Finanzen beinhaltet. In einer Gegenüberstellung verdeutlicht der Film die wichtigsten Unterschiede der Verfassungen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 46 50836 https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023