Schlagwort: Grundgesetz

Was darf Demokratie? Lockdown, Maskenpflicht, Versammlungsverbot

Im Zuge der Eindämmung der Covid19-Pandemie wurden in der Bundesrepublik auch Grundrechte eingeschränkt. Die Produktion geht anhand von Film und Bildquellen sowie zahlreichen Interaktionen der Frage nach: Was darf  Demokratie? Dabei geht es um Grundrechte, Rechtsprinzipien, Gegner*innen der Maßnahmen und in diesem Kontext auch um das „Ermächtigungsgesetz“.  Zum Bestellsystem des KMZ (5523053)  https://gifhorn.edupool.de   

Aufbau und Inhalt des Grundgesetzes

Der Film zeigt die Aufgliederung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in die Präambel und die 14 Abschnitte. Verdeutlicht werden die fundamentalen Bestimmung des GG  über die Grundrechte, die Staatsorganisation und -funktionen, die Staatsaufgaben und -ziele, sowie die Rechtsstellung der Bürger. Der Film erklärt, dass das Grundgesetz unter anderem das Prinzip der Gewaltenteilung, das Verhältnis zwischen …

Weiterlesen

Vom Ausbau des Sozialstaats

Wie viel Sicherheit braucht der Mensch?   Im Grundgesetz ist verankert, daß die Bundesrepublik Deutschland ein Sozialstaat ist.

Weiterlesen