Kategorie: Neue Medien

Coronaviren

Die Produktion geht zunächst allgemein auf den Bau und die Vermehrung von Viren ein. Anschließend werden die Besonderheiten der Coronaviren vorgestellt. Meist lösen diese beim Menschen nur harmlose Erkältungskrankheiten aus. Bereits 2002/03 verursachte aber ein Coronavirus (SARS-CoV) eine Pandemie, die jedoch relativ glimpflich verlief. Auch das MERS-Coronavirus, das seit 2012 immer wieder auftritt, hatte bislang …

Weiterlesen

Fotosynthese II

4 Filme zum Thema “Fotosynthese” für Sek. II Fotosynthese – ein Überblick / Lichtenergie und Fotosystem (Antennenkomplex) / Lichtabhängige Reaktion / Lichtunabhängige Reaktion (Calvin-Zyklus) Zum Bestellsystem des KMZ  https://gifhorn.edupool.de  

Fotosynthese I

7 Filme zum  Thema “Fotosynthese”  für Sek I Klassen 5+6 – Fotosynthese / Traubenzucker wird weiterverarbeitet / Auch Pflanzen atmen Klassen 7-9 – Aufbau des Blattes/Fotosynthese  / Glukose wird weiterverarbeitet / Auch Pflanzen atmen Zum Bestellsystem des KMZ  https://gifhorn.edupool.de  

WALD Ökosystem

  Vier Filme vermitteln mithilfe vieler Realaufnahmen und impressiver 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Wald“ und „Ökosystem“. Natürlich ist Professor Lunatus mit von der Partie, wenn der Wald durchforstet wird! Der erste Film zeigt den Schülern, dass man von den unzähligen Pflanzen- und Tierarten, die den Lebensraum „Wald“ bevölkern, meist nur einen …

Weiterlesen

Igel

Wenn es dunkel wird, kommen die Igel aus ihren Verstecken und gehen auf Nahrungssuche. Der Film zeigt u.a. wie sie sich ernähren, fortpflanzen und den Winter überstehen. Es werden auch Tipps gegeben, wie man Igel im heimischen Garten unterstützen kann. Zum Bestellsystem des KMZ   https://gifhorn.edupool.de       

Hirsche

Der Film beobachtet zunächst Rothirsche in ihrem Lebensraum. Besonders beeindruckend ist die Brunft mit lautem Röhren und Rivalenkämpfen. Das Aufwachsen der Jungtiere wird bei den Rehen gezeigt. Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr. https://gifhorn.edupool.de   

Spechte

Der Film stellt den Specht und seine Lebensweise vor. Die auffälligste Verhaltensweise ist mit Sicherheit das Hämmern, für das es verschiedene Gründe gibt, nämlich Nahrungssuche, Höhlenbau, Partnersuche und Revierabgrenzung. Es werden die Ernährung, die Aufzucht der Jungen sowie die natürlichen Feinde vorgestellt. Der größte Feind ist der Mensch, der die Lebensräume der Spechte zerstört und …

Weiterlesen

Wildschweine

Der Film zeigt Wildschweine in ihrem Lebensraum und erklärt u.a., was sie gerne fressen, wie der Kampf um die Weibchen abläuft und wie Jungtiere aufwachsen. Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr. https://gifhorn.edupool.de     

Global Player

Unternehmen, die weltweit Waren produzieren, kaufen und verkaufen, nennt man ‘Global Player’. Doch was macht einen Konzern zum ‘Global Player’? Am Beispiel einer multinationalen Firma wird die Entwicklung vom kleinen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Unternehmen verfolgt und deren Absichten, Vorteile und Schwierigkeiten ebenso wie der Einfluss der Globalisierung – auch für die Beschäftigten – …

Weiterlesen

Vernetzte Welt – Die globalisierte Wirtschaft

Unsere Welt ist heute auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene eng verflochten. Viele Menschen pendeln für ihre Arbeit rund um den Globus. Unternehmen produzieren in den verschiedensten Ländern. Beinahe jeder Ort auf der Erde ist für uns in kürzester Zeit erreichbar. Die Produktion zeigt, wie unsere Welt gefühlt zum “Dorf” geworden ist, macht jedoch auf deutlich, …

Weiterlesen