Mehr als vierzig Jahre lang teilte eine scharf bewachte Grenze Deutschland und Berlin in Ost und West. Eine anschwellende Fluchtwelle, friedliche Demonstrationen und die Öffnung der Berliner Mauer führen das Ende der SED-Herrschaft herbei. Die Bundesregierung in Bonn unter Kanzler Kohl ergreift die Chance für die Vereinigung Deutschlands im Sinne des Grundgesetztes. Sie wird, während sich die Menschen in dem geteilten Land immer näher kommen, über mehrere Stationen erreicht: Runder Tisch, freie Wahlen, Währungs- Wirtschafts- und Sozialunion, sowie die 2+4 -Verhandlungen mit den vier Siegermächten. Am 3. Oktober 1990 wird in Berlin der “Tag der Einheit” mit einem großen Volksfest begangen.
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5560488 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4669867 https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023