Ein kurzer Rückblick auf fossile Energieträger hebt die Notwendigkeit erneuerbarer Energien hervor. Die Stromgewinnung aus Sonnenenergie erfolgt mithilfe von Solarzellen und einem Sonnenkraftwerk. Wie die Umwandlung von Windenergie vor sich geht, zeigen die Errichtung einer Windkraftanlage sowie landgebundene Windfarmen und Offshore-Windparks. Wasserkraft wird in einem Laufwasser-, Speicher- und Pumpspeicherkraftwerk in elektrischen Strom umgewandelt. Fachbegriffe erscheinen als Lesetext zum gesprochenen Kommentar. Jeder Schwerpunkt endet mit einer textlich unterlegten Zusammenfassung der Vor- und Nachteile.
Zum Bestellsystem des KMZ (5564683) https://gifhorn.edupool.de
- Der Klimawandel in den Alpen – Auswirkungen auf Mensch und Natur - 23. März 2023
- In der nördlichen Polarzone – Klimawandel und wirtschaftliche Nutzung am Polarkreis - 23. März 2023
- INFLUENZA – Die echte Grippe - 14. Februar 2023