Einem problematisierenden Einstieg über fossile Energien folgt eine animierte Darstellung, wie Erdwärme in elektrischen Strom umgewandelt werden kann. Ein virtueller Rundgang durch eine Biogasanlage zeigt die Möglichkeiten auf, aus nachwachsenden landwirtschaftlichen Rohstoffen sowie organischem Abfall Strom zu gewinnen. Ein Wellen- und ein Gezeitenkraftwerk weisen auf das gigantische Energiepotenzial der Meere hin. Fachbegriffe erscheinen als Lesetext …
Schlagwort: erneuerbare Energien
Jun 13
Erneuerbare Energien – Grundwissen 1
Ein kurzer Rückblick auf fossile Energieträger hebt die Notwendigkeit erneuerbarer Energien hervor. Die Stromgewinnung aus Sonnenenergie erfolgt mithilfe von Solarzellen und einem Sonnenkraftwerk. Wie die Umwandlung von Windenergie vor sich geht, zeigen die Errichtung einer Windkraftanlage sowie landgebundene Windfarmen und Offshore-Windparks. Wasserkraft wird in einem Laufwasser-, Speicher- und Pumpspeicherkraftwerk in elektrischen Strom umgewandelt. Fachbegriffe erscheinen …
1975495 Besucher
Anmeldung
Digitalkompetenz: Selbstevaluation für Lehrkräfte
Schlagwörter
Afrika
Aller-Ise-Filmklappe
Biologie
Computerspiele
Corona
DDR
Deutschland
digital Lernen
Dschihad
Ethik
Filmklappe
Flucht
Gesellschaft
Globalisierung
Handy
Ich schenk dir eine Geschichte
Inklusion
Insekt
Integration
Internet
Islam
Klima
Klimawandel
Krieg
Kurzfilmwettbewerb
Landwirtschaft
Leseförderung
Lesetagebuch
Meer
Migration
Mystery
Ozean
Reformation
Religion
Stadt
Stiftung Lesen
Terror
Terrorismus
Unterrichtsmaterial
Wald
Wasser
Welttag des Buches
Willi
Ökologie
Ökosystem
Logindaten vergessen?
Wir können Ihnen vor Ort einen Account erstellen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.