Wie entstehen Nachrichten? Was sind Nachrichten? Wie ist eine Nachricht aufgebaut? Was sind Fake News? Wie kommen Nachrichten zu uns? Diese Fragen stellen sich zwei Mädchen und beantworten sie mit Hilfe von Moderatorinnen zweier Kindernachrichtensendungen. Zudem machen sich die beiden Protagonistinnen auf den Weg, um selbst eine Nachricht zu erstellen. Dabei suchen sie unter anderem nach einem geeigneten Thema, befragen Personen auf der Straße und gehen in ein Fernsehstudio. Die Produktion vermittelt so adressatengerecht wichtige Grundlagen der heutigen Medien- und Informationswelt. Aufgrund der explorativen Gestaltung regt der Film zum Mitdenken und Mitmachen an.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4611487 https://gifhorn.edupool.de
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5511487 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023