Der Hauptfilm zeigt, wie sich die Welt in zwei Machtblöcke spaltet. Die Nahtstelle des Kalten Krieges liegt mitten in Deutschland. Zwei gegensätzliche Ideologien bestimmen jetzt das Leben in Ost und West. Sechs Module zeigen die unterschiedliche politische und wirtschaftliche Entwicklung in beiden deutschen Staaten: In der DDR kommt es zum Aufbau des Sozialismus sowie einer fortschreitenden Abschottung durch den Mauerbau. Die BRD erlebt ein Wirtschaftswunder und streitet über die Wiederbewaffnung. Zum Bestellsystem des KMZ https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023