Das Wetter ist auf verschiedene physikalische Erscheinungen in der Troposphäre, also einem tief liegenden Teil der Erdatmosphäre zurückzuführen. Meteorologen beschäftigen sich mit diesen physikalischen Vorgängen und können so in etwa das Wetter an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit vorhersagen. In verschiedenen Gegenden der Erde herrscht, abhängig von der jeweiligen Nähe zum Äquator, immer eine bestimmte Art von Wetter. Der Film erklärt die Unterschiede zwischen Wetter, Wetterlage, Witterung und Klima. Letzteres ist das langfristige Durchschnittswetter in bestimmten Teiler der Erde. Wo es sich ähnelt, ist on derselben Klimazone die Rede. Die Klimazonen der Erde sind die Tropen, die Subtropen, die warmgemäßigte und die kaltgemäßgte Klimazone sowie die subpolare und die polare Zone.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 4672056 https://gifhorn.edupool.de
- Künstliche Intelligenz – Anwendung und Chancen - 14. September 2023
- Die Deutsche Frage IV – Epochenjahr 1989/90 - 28. August 2023
- Die Deutsche Frage III – Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989 - 28. August 2023