Das Wetter ist auf verschiedene physikalische Erscheinungen in der Troposphäre, also einem tief liegenden Teil der Erdatmosphäre zurückzuführen. Meteorologen beschäftigen sich mit diesen physikalischen Vorgängen und können so in etwa das Wetter an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit vorhersagen. In verschiedenen Gegenden der Erde herrscht, abhängig von der jeweiligen Nähe zum Äquator, …
Schlagwort: Wetter
Dez 13
Das Klima in Europa
Das Klima in Europa ist so vielgestaltig wie der Kontinent selbst – es reicht von subarktisch bis subtropisch. Die Produktion gibt mithilfe von Realsaufnahmen und Animationen einen Überblick über die Differenzierung des Klimas in Europa und zeigt die Charakteristika der einzelnen Klimaregionen auf. Gleichzeitig werden die Unterschiede und ihre Ursachen sowie die Auswirkungen des Klimas …
Okt 13
P.M. Die Wissensedition – Auge in Auge mit den Naturgewalten
Wie kann der Mensch sich wehren? Bilder, die wir nie vergessen werden: die Sturmsäule eines Tornados, die Wassermassen eines Tsunamis und Blitze, die den Himmel explodieren lassen. Naturgewalten erscheinen wie der Zorn der Götter. Was passiert mit Menschen, die von einem Blitz getroffen werden? Wie reagiert unser Körper auf extreme Temperaturen? Durch den Klimawandel werden …