Im Zentrum der Produktion steht der Film “Bahar im Wunderland”, Träger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2014. Erzählt wird die Geschichte von Bahar und ihrem Vater, zwei Menschen auf der Flucht. Auf illegalem Weg nach Deutschland gelangt, versuchen sie sich “unsichtbar” zu machen.