Im Zentrum der Produktion steht der Film “Bahar im Wunderland”, Träger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2014. Erzählt wird die Geschichte von Bahar und ihrem Vater, zwei Menschen auf der Flucht. Auf illegalem Weg nach Deutschland gelangt, versuchen sie sich “unsichtbar” zu machen.
Schlagwort: Menschenwürde
Jul 20
Flucht ins Ungewisse – Bahar im Wunderland
Im Zentrum der Produktion steht der Film “Bahar im Wunderland”, Träger des Deutschen Menschen rechts-Filmpreises 2014 (Kategorie Bildung). Er erzählt die Geschichte von Bahar und ihrem Vater, zwei Menschen auf der Flucht. Auf illegalem Weg nach Deutschland gelangt, versuchen sie sich “unsichtbar” zu machen.
Jul 02
Neu: Inklusion
Das Thema Inklusion ist in aller Munde und für viele Schulen und Einrichtungen stellt sich die Frage, wie deren Umsetzung zu bewerkstelligen ist. Diese Produktion möchte jugendlichen Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an der kontroversen Diskussion ermöglichen, ihnen Beispiele einer gelungenen Inklusion zeigen und dazu anregen, mit Empathie und gegenseitigem Verständnis selbst einen Teil der …