Luther rechtfertigt seine Lehre (1519-1521) Der Augustinermöch Luther hat sich mit seiner Kritik an der Kiche mächtige Gegner geschaffen. – Luthers Streitgespräch 1519 mit Dr. Eck, dem Vertreter des Papstes – die päpstliche Androhung des Bannes und die öffentliche Verbrennung der Bannbulle durch Luther – die Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Möch auf dem Reichstag …
Tag: Reformation
Nov 04
Zur Geschichte der Reformation I
Luther wendet sich gegen die Kirche Schwerpunkte des Films sind zum einen die Predigt des Dominkanermönches Tetzel, der die Gläubigen zum Kauf von Ablassbriefen für den Neubau des Petersdoms in Rom aufruft, zum anderen Luthers Kritik an dieser Praxis in einem Streitgespräch mit dem Kollegium der jungen Universität Wittenberg. Mit seinen Schriften hat Luther auch …
Nov 03
Wer schlug die Thesen an die Tür?
Martin Luther und die Reformation – Willli Weitzel begibt sich auf die Spuren von Martin Luther und zeigt schlicht, lebendig und eindrucksvoll, was der Mönch und Gelehrte mit seiner Kritik an der Kirche vor rund 500 Jahren bewirkt hat. Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System (Mediennr.: 05552382) kostenlos downloadbar! https://search.merlin.nibis.de/suche.php …
Nov 10
DIE DEUTSCHEN – Luther und die Nation
Luther und die Nation beginnt mit einer Revolte im Zeichen des Glaubens. Doch mit der Reformation bricht für die Deutschen auch politisch ein neues Zeitalter an. Ob Fürsten oder Ritter, Bauern oder Bürger, viele sehen die Chance, ihre Stellung in der künftigen Ordnung zu verbessern. Ein einfacher Mönch wird zur epochalen Figur, die wie keine …
Nov 03
Zur Geschichte der Reformation I
Luther wendet sich gegen die Kirche Schwerpunkte des Films sind zum einen die Predigt des Dominkanermönches Tetzel, der die Gläubigen zum Kauf von Ablassbriefen für den Neubau des Petersdoms in Rom aufruft, zum anderen Luthers Kritik an dieser Praxis in einem Streitgespräch mit dem Kollegium der jungen Universität Wittenberg. Mit seinen Schriften hat Luther auch …
Nov 03
Zur Geschichte der Reformation II
Luther rechtfertigt seine Lehre (1519-1521) Der Augustinermöch Luther hat sich mit seiner Kritik an der Kiche mächtige Gegner geschaffen. – Luthers Streitgespräch 1519 mit Dr. Eck, dem Vertreter des Papstes – die päpstliche Androhung des Bannes und die öffentliche Verbrennung der Bannbulle durch Luther – die Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Möch auf dem Reichstag …
Okt 15
LUTHER – Er veränderte die Welt für immer
Der Film erzählt von Luthers Eintritt ins Kloster und seinem Leben in Wittenberg als Universitätsprofessor und Prediger bis hin zu den Bauernaufständen und dem protestantischen Glaubensbekenntnis der deutschen Landesfürsten in Augsburg. Er zeigt die psychologische Entwicklung des jungen Luther vom selbstzweiflerischen Mönch zum Reformator wider Willen. Dabei skizziert er ein Sittengemälde des frühen 16.Jahrunderts und …
Sep 09
P.M. Die Wissensedition – 2000 Jahre Christentum 2
vom Mittelalter bis zur Neuzeit Diesseits des Himmels – Religion und die Entdeckung des Individuums Allein der Glaube – Glaube und Aberglaube durchdringen das Leben der Menschen des Barockzeitalters Neue Welten – Kathedralen wachsen in den Himmel, und Kreuzritter greifen zum Schwert Altar der Vernunft – Die französische Revolution markeirt den Wendepunkt zwischen Staat und …