Der Augustinermönch Luther hat sich mit seiner Kritik an der Kirche mächtige Gegner geschaffen. Dramatische Spielfilmszenen zeigen die Verschärfung des Konflikts:
– Luthers Streitgespräch 1519 in Leipzig mit Dr. Eck, dem Vertreter des Papstes,
– die päpstliche Androhung des Bannes und die öffentliche Verbrennung der Bannbulle durch Luther,
– die Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Mönch auf dem Reichstag zu Worms,
– Luthers ‘Entführung’ auf die Wartburg.
Luthers Lehre hat auf die Fürsten und auf die abhängigen Bauern Auswirkungen, wenn auch andere als der Reformator erwartet.
Zum Bestellsystem des KMZ Bestellnr.: 46 66514 https://gifhorn.edupool.de
Dieser Film ist inkl. aller Materialien auch über das MERLIN-System Bestellnr. 5558215 kostenlos downloadbar! http://merlin.nibis.de/
- Ökologischer Fussabdruck – Earth Overshoot Day - 14. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 2 - 13. Juni 2022
- Erneuerbare Energien – Grundwissen 1 - 13. Juni 2022